Der Frühling kommt, das HomeKit sprießt. Zumindest scheint Apple der eigenen Smart Homeplattform kürzlich ein Düngestäbchen verpasst zu haben. Jetzt neu: Eine Liste mit allen Produkten, die HomeKit-kompatibel sind.
Diese Produkte sind HomeKit-kompatibel
Das Thema Smart Home ist leider etwas unübersichtlich. Nutzer sind deshalb dankbar über jede Zusammenfassung und Kompatibilitätsliste, um den Überblick zu behalten. Diesem Wunsch kommt Apple jetzt nach. Denn seit kurzem existiert solch eine offizielle Übersicht für alle HomeKit-Produkte. Aufgeteilt in immerhin 15 Kategorien finden Sie dort eine ganze Menge Smart Home Komponenten. Ein kleines Aber gibt es trotzdem. Denn die Seite ist an US-Bürger gerichtet. Deshalb können Sie einige der aufgeführten Geräte hierzulande bislang noch nicht kaufen. Ein Blick lohnt sich aber dennoch.
Was passiert als nächstes?
Bislang hatten wir eher das Gefühl, HomeKit werde ein wenig stiefmütterlich behandelt. Läuten der neue Webseiten-Look, die Ankündigung von WeberHaus und die neue Übersicht über alle Geräte, die HomeKit-kompatibel sind, einen neuen Trend bei Apple ein? Wir bleiben weiterhin am Ball und halten Sie auf dem Laufenden. Denn die Kompatibilitätsliste hat ja noch Platz für einige weitere Komponenten, oder?
Update: Neue HomeKit-Übersicht mit mehr Details
Die offizielle Liste der HomeKit-kompatiblen Geräte ist mittlerweile auch auf Deutsch verfügbar. Alle bereits erhältlichen Produkte sind dort nach Kategorie sortiert und zum jeweiligen Hersteller verlinkt.
Dass es auch besser geht, zeigt die Community-Seite HomeKitty. Der Name lässt womöglich Katzenbilder vermuten, doch HomeKitty listet ebenfalls alle HomeKit-kompatiblen Produkte auf – und zwar mit wichtigen Eigenschaften gleich dazu. Denn anstatt einfach nur einen Textlink zu setzen, präsentiert die Seite alle HomeKit-Geräte mit Bild und liefert auch den Preis in US-Dollar mit. Wie durch einen einheitlichen Online-Shop können Sie dann stöbern. Aber eben nicht kaufen, denn auch HomeKitty verlinkt entweder zum Hersteller oder in den Apple Store.
Um aktuelle Daten zu haben, ist die Community gefragt. Wer mitmachen möchte, kann neue Produkte oder Preisänderungen melden. Das Team überprüft die Vorschläge und schaltet sie entsprechend frei.