Vernetzte Lautsprecher sprießen gerade aus dem Boden. Mit Archos Hello sind nun zwei Modelle mit Google Assistant als Bestandteil von Android Oreo angekündigt. Die Teile erinnern allerdings eher an Tablets, die dauerhaft mit ihrer Dockingstation verbunden sind.
Das können die Archos Hello Displays
Schon auf den ersten Blick ist klar, dass Archos Hello gegen Geräte wie den Amazon Echo Show antritt. Sie haben die Wahl zwischen zwei Display-Ausführungen: 7“ mit 720p und 8,4“ mit 1080p. In beiden Archos Hello lauschen jeweils vier Mikrofone auf Ihre Sprachbefehle an den integrierten Google Assistant. Der funktioniert genauso wie immer, indem er Ihre Fragen beantwortet, Smart Home Geräte steuert, Termine in den Kalender einträgt, Musik abspielt und so weiter. Mit der 5 Megapixel-Frontkamera lassen sich Videotelefonate führen. Und das Display zeigt natürlich auch etwas an. Youtube-Videos zum Beispiel. Oder Rezepte oder Nachrichten. Interessant ist auch das Design. Denn Sie können die Displays sowohl hochkant hinstellen, als auch auf die Seite legen und im Querformat benutzen.
Ein Tablet mit vier Mikrofonen
Betrachtet man die Archos Hello Modelle aus einer anderen Perspektive, dann wirken Sie allerdings etwas weniger innovativ. Stattdessen könnte auch der Eindruck entstehen, dass Android-Tablets mit besseren Mikrofonen bestückt und dann fest auf eine hübsche Dockingstation montiert wurden. Android Oreo ist schließlich ein Betriebssystem für Smartphones und Tablets, das zwar sicher seinen Dienst verrichten wird, aber eben nicht speziell für den Einsatz im Internet der Dinge konzipiert ist. Warum machen wir so ein Fass auf? Naja, es ist kein richtiges Fass, sondern eher eine Dose, aber Google hätte zum Beispiel mit Android Things eine eigene IoT-Alternative im Repertoire. Das könnte für die Archos Hello Modelle womöglich die bessere Wahl gewesen sein. Genau wird sich das allerdings erst sagen lassen, wenn die Teile auf dem Markt sind.

Die Hardware-Specs der beiden Modelle im Vergleich. (Bild: Archos)
Preis und Verfügbarkeit
Im Sommer 2018 soll es soweit sein. Dann kommen die Archos Hello Displays für 130 Euro (7 Zoll) bzw. 180 Euro (8,4 Zoll) auf den Markt. Damit liegen sie preislich etwas unter dem Echo Show. Allerdings erwarten wir durchaus noch etwas Bewegung, denn in diesem Jahr wird es definitiv noch eine Reihe weiterer smarter Displays geben.
Weitere Infos bekommen Sie auf www.archos.com.