Es gibt viele Situationen, in denen die Überwachung der Umgebungstemperatur zweckmäßig bzw. notwendig ist. Das betrifft z.B. Kühlanlagen, Medizinschränke, Serverräume oder Heizungsanlagen. Aber auch Obstbäume (Frostgefahr), Autos im Sommer, Aquarien und viele andere Anwendungen. Schützen Sie Ihre besonderen Bereiche gegen ...
Read More »Ergebnis aus Bad Soden: die Erklärung zu Sicherheit im SmartHome
Die Veröffentlichung hat ein paar Tage gedauert, aber das spricht ja nur für Sorgfalt und Gründlichkeit bei der Ausformulierung. Und inzwischen haben sogar schon 21 Unternehmen und Institutionen die Erklärung unterzeichnet. Was war nochmal vorausgegangen? Am 9. und 10. Oktober ...
Read More »SmartHome soll sicherer werden – da sind sich alle einig
Heute trafen sich ca. 150 Vertreter von Verbänden, Organisationen und Unternehmen in der Nähe von Frankfurt, um über den Stand und vor allem über anstehende Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit im SmartHome zu beraten. Es gab allgemeine Infos zum Thema, ...
Read More »Nachholthema Sicherheit – heute und morgen Schwerpunkt in Bad Soden
Heute startet die 2 tägige SmartHome SECURITY CONFERENCE mit vielen interessanten und spannenden Vorträgen und Ausstellern. Vorab hier ein paar erste visuelle Eindrücke, weitere Berichterstattung folgt.
Read More »Funkthermometer mit HomeKit Unterstützung – eve degree im Praxistest
Teil 1 – Installation und Einrichtung: Heute erreichte uns ein Testgerät des brandneuen HomeKit Thermometers von Elgato, das natürlich sofort intensiv in Augenschein genommen wurde. Im Karton findet man neben dem eigentlichen Klimasensor nur ein winziges Büchlein „Erste Schritte“ ...
Read More »SmartHome Fernstudium geht weiter – nächster Teil des kostenlosen Kurses
Im letzten Jahr hatten wir ja schon den ersten Teil des Kurses vorgestellt (Link s.u.). Am 03. Juli gehts weiter, die zweiten Auflage des interaktiven Kurses Embedded Smart Home startet beim OpenHPI. Diesmal dreht sich alles um die zentrale Verwaltung ...
Read More »Vorhersehbare Obsoleszenz – warum viele SmartHome Produkte nicht lange halten werden
Fast täglich berichten wir über nette Gadgets, die unser Zuhause smarter machen sollen. Wobei die meisten davon ja von „smart“ leider noch weit entfernt sind. Immerhin, eine Fernsteuerung ist ja oft auch ganz hilfreich. Egal ob Lautsprecher, Glühbirne, Heizungsthermostat oder geschaltete Steckdose, mit der passenden App ...
Read More »Netgear klärt auf: Wichtige Infos für die WLAN-Planung
Uns erreichen immer mehr Anfragen zum Thema WLAN. Dabei geht es fast immer um eine zu geringe Reichweite und nervig langsame Datenraten. Die Hersteller von WLAN Routern, AccessPoints und Repeatern geben sich zudem scheinbar redlich Mühe, die grundlegenden Produktmerkmale möglichst hinter unverständlichen Kürzeln ...
Read More »VDE feiert Stöpselpartys – Die Suche nach dem SmartHome Standard
Der deutsche Verband für Branchen und Berufe der Elektro- und Informationstechnik (VDE), nach eigenen Angaben „Eine geballte Konzentration an Erfahrung, Marktkenntnissen und technologischem Know-how.“, hat jüngst eine Testplattform für SmartHomes entwickelt, mit der die Einhaltung von SmartHome Standards gewährleistet werden soll. Alle derzeit ...
Read More »Nun kommt er doch noch – der intelligente Kühlschrank
Kein plakatives Beispiel für gelebte Hausautomation hält sich hartnäckiger: Der Kühlschrank, der selbständig Butter oder Milch nachbestellt. In praktisch jeder Berichterstattung zum intelligenten Zuhause liest man irgendwas über dieses Urgestein an SmartHome-Killer-Anwendung. Würde da nicht 13.03.1999 stehen, könnte man die damalige ...
Read More »